Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und verarbeiten.
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website valenquorithae.com und alle damit verbundenen Dienste von valenquorithae. Als verantwortlicher Anbieter für Kostenmanagement-Lösungen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen.
2. Verantwortliche Stelle
valenquorithae
Dufourstraße 36
04107 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 171 651 7380
E-Mail: info@valenquorithae.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
3. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten (Rechnungsinformationen) | Abrechnung und Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonymisiert sammeln und melden.
- Funktions-Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Setzung von Cookies informiert und Sie entscheiden lassen, ob Sie diese im Einzelfall annehmen oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
5. Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information erforderlich ist.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung:
- Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.
- Kontaktanfragen: Werden nach Abschluss der Bearbeitung für maximal 2 Jahre gespeichert, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an einer längeren Speicherung.
- Website-Logfiles: Werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Straftaten benötigt.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
9. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz.
E-Mail: info@valenquorithae.com
Telefon: +49 171 651 7380
Adresse: Dufourstraße 36, 04107 Leipzig, Deutschland